Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Über uns
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Kontakt
    • Bibliotheksordnung/Gebühren
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Medienangebot
    • Medien
    • Online-Katalog
    • Onleihe
Fensterplatz

Über uns

Was wir alles Tun...

Unsere Mitarbeiterinnen sorgen im Ehrenamt dafür, dass unsere Bücherei läuft. 

Wir arbeiten im Team zusammen, wir bringen unsere verschiedenen Talente ein und erfüllen die unterschiedlichsten Aufgaben!

Falls du Interesse hast, bei unserem Team mitzuwirken, und eine oder mehrere Aufgaben zu übernehmen, dann melde dich einfach bei uns! 

Wortwolke
KI

Unser Team

Wir sind 

hinten von links nach rechts: 

Klaudia Kindslehner, Marita Fiedler, Melanie Emer, Hannelore Kofler, Doris Angerbauer, Siegrun Lederhilger, Sonja Stiegler

vorne von links nach rechts: 

Anita Ganglbaur, Petra Riedl, Maria Nöbauer, Nadine Ketterer

Gruppenfoto

Chronik

Wir sind schon seit 2013 für euch da!

2013 - Helga Reder verwirklicht mit ihrer Überzeugungskraft und ihrem Engagement den Traum einer eigenen Bücherei im Ort. Die öffentliche Bücherei Piberbach wird ins Leben gerufen und aufgebaut. Eine Gemeindewohnung in der Dorfstraße mit 54 m² dient als Standort. 

2017  - Nach dem Helga aus Vorarlberg abgeworben wird, übernimmt Andrea Oberhuber die Leitung. 

2020 - Aufgrund einer fortschreitenden Krankheit bei Andrea, übernimmt Anita Ganglbaur die meisten Aufgaben in der Bücherei.  

2023 - Anita Ganglbaur übernimmt die Leitung in der Bücherei und entwickelt sie weiter. 

2024 - Mit der Errichtung der Volksschule Piberbach, erhält die Bücherei einen neuen Standort und übersiedelt im Februar 2025 in die Hofweidenstraße. Mit der Neueröffnung verfügt die Bücherei nun über 75 m². 

2025 - Zusätzlich zum Ortswechsel ist ein Leitungswechsel zu stemmen. Hannelore Kofler übernimmt die Leitung und verteilt die Aufgaben der Bücherei auf das gesamte Team. Diese neue Struktur stärkt die Zusammenarbeit und schafft Raum für Innovation.

Tafel mit Buchstaben Time for Change
Stock: Alexasfotos

Leitbild

Die öffentliche Bibliothek Piberbach ist für alle Bevölkerungsgruppen offen und bietet im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen für alle erschwinglichen Zugang zu Literatur wie auch zu Sachinformationen und zu heute gängigen Medien in ihrer Vielfalt.

Wir sehen die Bibliothek als einen Ort der Begegnung, der zu sinnvoller Freizeitkultur anregen, Orientierung fürs Leben geben und zu kritischer Mediennutzung befähigen soll.

Die Zusammenarbeit mit der Volksschule und dem Kindergarten Piberbach wird besonders gepflegt. Am "Kindergartenbüchereitag" einmal im Monat besuchen uns die Kinder vom Kindergarten und entlehnen selbstständig ihre Bücher.

Mit Veranstaltungen ist die Bibliothek Piberbach im Gemeindeleben präsent: Beteiligung am Ferienpass, Lesungen, Vorträge, Projekte und Veranstaltungen mit Schulklassen und Kindergarten ...

Die Aufgaben in der Bücherei werden von uns ehrenamtlich in einem Team übernommen. Wünsche und Anregungen unserer LeserInnen nehmen wir gerne entgegen und setzen sie im Rahmen unserer Möglichkeiten um.

Mission- geschriebenes Wort bei Scrabbel
Stockbild: tara-winstead

Öffentliche Bücherei der Gemeinde Piberbach

Hofweidenstraße 2
4533 Piberbach
Oberösterreich

+43 7228 21660 piberbach@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logoooe Logo
Image
Wappen Gemeinde Piberbach